Einsendungen für den diesjährigen Deutschen Multimediapreis mb21 werden bis zum 10. August entgegengenommen. Das Thema lautet "Digitalisierung und Nachhaltigkeit"

Einsendungen für den Deutschen Multimediapreis mb21 werden ab sofort entgegengenommen. Einsendeschluss ist der 10. August 2020. Der jährlich stattfindende, bundesweite Kreativwettbewerb widmet sich in diesem Jahr dem Thema "Digitalisierung und Nachhaltigkeit". Ausgezeichnet werden beim mb21 digitale Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis einschließlich 25 Jahren. Die Preisgelder sind auf insgesamt 11.000 Euro dotiert.

Ergänzend zum Wettbewerbsthema rufen die Veranstalter mit ihrem Jahresthema 2020 "Bits & Bäume" zur nachhaltigen Mediennutzung auf.

"Wir alle wissen, dass ein Umdenken erforderlich ist, wenn wir das Klima, unsere Umwelt und damit unseren Planeten schützen und erhalten wollen", so Thomas Hartmann, Projektleiter am Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum. "Auch die Nutzung digitaler Medien spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit dem Jahresthema wollen wir junge Menschen dazu ermutigen, Digitalisierung nachhaltig zu denken und zu erproben."

Die Veranstalter gehen dafür mit guten Beispiel voran und verzichten für ihren Wettbewerb vollständig auf den Druck von Flyern, Postkarten und Plakaten.

Gesponsert wird der Wettbewerb und das Medienfestival in Dresden, in dessen Rahmen die Preisverleihung stattfindet, unter anderem von Nintendo.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read