Ein weiteres Jahr bleibt der DLR Projektträger für die Umsetzung der Gamesförderung im Auftrag des BMWK verantwortlich, denn Ministerium und Branche scheinen zufrieden: Aus der Evaluation der Förderung ging jüngst hervor, dass die allermeisten Befragten in der Branche mit dem Kontakt dorthin zufrieden waren.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist mit der Durchführung der Gamesförderung beim DLR Projektträger (DLR-PT) zufrieden. Und das stimmt wohl auch bei der Branche: Aus der Umfrage durch PwC, die der Evaluation der Gamesförderung beiliegt, geht hervor, dass 80 Prozent der Befragten mit dem bürokratischen Kontakt zum DLR-PT grundsätzlich zufrieden sind. Kein Wunder also, dass das BMWK die Zusammenarbeit nun bis September 2024 verlängert hat. Das gab der DLR-PT heute bekannt.

„Die Anerkennung beruht auf Gegenseitigkeit!“, so Dr. Matteo Riatti, Abteilungsleiter Computerspiele/Kreativbranche im DLR Projektträger. „Auch wir haben große Freude an der Zusammenarbeit mit der Games-Branche: Wir sehen all die kreativen Ideen und Impulse und haben den Anspruch, für die Entwicklerinnen und Entwickler da zu sein, damit diese ihre Potenziale heben können.“

Share this post

Written by

Pascal Wagner
Pascal Wagner is Chief of Relations of GamesMarket and Senior Editor specialised in indie studios, politics, funding and academic coverage.