Nach acht Monaten Suche hat der britische Spielebranchenverband UKIE einen Nachfolger für die langjährige Chefin Jo Twist gefunden: Nick Poole übernimmt zum 1. April 2024 das Amt als UKIE-Chef. Er kommt von einer Interessensvertretung für Bibliothekare.

Seine Bilanz bei der CILIP, der Chartered Institute of Library and Information Professional, ist durchaus sehenswert. In den acht Jahren unter der Leitung von Nick Poole wuchs die Mitgliedschaft der Interessensvertretung auf über 10.000 zahlende Personen, 161 institutionelle Mitglieder sowie 19 universitäre Partner. Vor seiner Zeit bei CILIP war er CEO von Collection Trust, einer Non-Profit-Organisation, die einst als Museum Documentation Association gegründet wurde, und den sogenannten Spectrum Sammlungsmanagement-Standard erarbeitet hat. Nick Poole war darüber hinaus als Berater für das britische Digitalisierungsprogramms tätig und Chair von Wikipedia UK.

Seinen neuen Job als Cheflobbyist der britischen Spielebranche beginnt Nick Poole am 1. April 2024. Bis dahin werden die Geschäfte des UKIE weiterhin von Daniel Wood und Sam Collins als interimistische Doppelspitze geleitet.

"Ich könnte mich nicht mehr freuen, in diesem für die britische Videospiel- und interaktive Unterhaltungsindustrie so wichtigen Moment die Rolle des CEO von UKIE zu übernehmen. Videospiele und interaktive Unterhaltung sind eine große britische Erfolgsgeschichte. Von den ganz Großen bis zu den ganz Kleinen ist das Vereinigte Königreich stolz darauf, die Heimat vieler der kreativsten, innovativsten und dynamischsten Videospielunternehmen der Welt zu sein", sagt Poole zu seiner Ernennung.

Und Tim Woodley, Chair des Verbands, ergänzt: "Der UKIE als Organisation hat immer noch weitgehend die gleiche Größe, Form und Struktur wie zu der Zeit, als die Branche nur halb so groß war wie heute. Die Zeit ist also reif für frische Augen, um die Bremsen zu lösen und auf dem soliden Fundament aufzubauen, das Jo geschaffen hat. Nach einem strengen sechsmonatigen Prozess sind wir begeistert, dass wir in Nick die richtige Kombination aus CEO-Erfahrung, einem Wachstumsmotor, einem gewichtigen Lobbyisten und einem ausgeprägten Gespür dafür gefunden haben, wie man eine Organisation mit Auftrag, Ziel und Gleichberechtigung führt."

Die Suche nach einem neuen Chef war notwendig geworden, nachdem die langjährige Vorsitzende des UKIE, Joe Twist, Ende Februar ihren bevorstehenden Abschied verkündete, um zum britischen Muskverband BPI zu wechseln. Mit der Ernennung von Nick Poole verbunden ist eine spannende Frage: Ähnlich wie vor der Fusion zum game in Deutschland gibt es in UK seit langem ebenfalls zwei Verbände, UKIE und TIGA, die nur punktuell zusammenarbeiten. In Deutschland eröffnete seinerzeit der Wechsel an der Spitze eines Verbands die Option für eine Fusion der Interessenvertretungen. Anders als Nick Poole übernahm damals mit Felix Falk aber kein Branchenfremder das Ruder in einem Verband, sondern der Geschäftsführer der gemeinsam betriebenen USK.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read
Bavaria Finances Its Own Games  Location Study
(from left) Annette Kümmel, Managing Director of Medien.Bayern GmbH; Felix Locke, Member of the Bavarian Parliament; Dr. Fabian Mehring, Member of the Bavarian Parliament, Bavarian Minister of State for Digital Affairs; Robin Rottmann, Team Lead Games/Bavaria

Bavaria Finances Its Own Games Location Study

By Pascal Wagner 1 min read
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read