Europafinale 2024 von "League of Legends" kommt nach München
Das Europameisterschafts-Finale von "League of Legends" wird 2024 in München ausgetragen. "Das ist der High Score für Bayern", meint Digitalministerin Judith Gerlach. Die Hauptstadt des Freistaats erwartet positive Effekte durch das E-Sport-Großevent.
Das Europameisterschafts-Finale von "League of Legends" wird im Sommer 2024 in München ausgetragen. Nach Verhandlungen des Bayerischen Digitalministeriums und der Stadt München mit den Veranstaltenden bei Riot Games steht fest, dass die Finalspiele der Profiliga "League of Legends EMEA Championship" in der Münchner Olympiahalle stattfinden werden. Es werden rund 12.000 Fans vor Ort in der Münchner Olympiahalle erwartet. Online sollen mehr als eine Million Zuschauer:innen dabei sein.
Digitalministerin Judith Gerlach erklärte: "Das ist der High Score für Bayern! Mit dem Europafinale von League of Legends haben wir ein großartiges Event in den Freistaat geholt. Das E-Sport-Game fesselt seit Jahren weltweit eine lebendige und engagierte Gemeinschaft von Spielern. Das passt wunderbar zum weltoffenen und gastfreundlichen Hightech-Standort Bayern." Das Bayerische Digitalministerium unterstützt das Gaming-Event finanziell.
Die Finals finden in wechselnden europäischen Städten statt, 2023 im französischen Montpellier. Der Standort München erwartet positive Effekte von der E-Sport-Veranstaltung, die eine junge, internationale Zielgruppe anzieht. Über 90 Prozent der Zuschauer:innen sind unter 30 Jahre alt. Über 50 Prozent der Gäste kommen aus dem Ausland, rund 75 Prozent bleiben während der Veranstaltung in der Stadt. "Sie begeistern sich für Technologie und Wissenschaft und interessieren sich sehr für Start-ups, ganz besonders im IT-Bereich", schreibt das Digitalministerium.