Riot Games veranstaltet 2024 erstmals das Finale der Weltmeisterschaft in "League of Legends" in Europa und zwar in der O2 in London. Der Druck dürfte damit auch auf die Veranstaltungspartner der "LoL"-Europameisterschaft steigen, die wenige Monate vorher in München stattfindet.

Es war ein großer Erfolg für Deutschland als E-Sport-Standort, als im September bekannt wurde dass das Europameisterschafts-Finale in "League of Legends" im Sommer 2024 in München stattfinden wird. Nun wurde bekannt, dass "LoL"-Publisher Riot Games 2024 erstmals das WM-Finale in Europa stattfinden lässt. Es wird am 2. November 2024 in London gastieren, und zwar in der maximal 20.000 Besucher:innen fassenden O2-Arena.

"London ist ein führendes Ziel für E-Sport, und es ist fantastisch, dass wir nächstes Jahr die League of Legends World Championship Finals ausrichten werden", sagt Sadiq Khan, der Bürgermeister von London. "Es wird E-Sport-Fans aus der ganzen Welt zusammenbringen und auch die hochmoderne Gaming-Industrie in unserer Hauptstadt präsentieren. Ich werde weiterhin alles in meiner Macht Stehende tun, um die Entwicklung und das Wachstum des E-Sports in London zu unterstützen, während wir ein besseres London für alle aufbauen."

Die Premiere der "LoL"-WM in Europa dürfte auch den Druck auf die Beteiligten der Organisation der Europa-Finals in München erhöhen, da man zumindest innerhalb der europäischen E-Sport-Community beide Events miteinander vergleichen wird. Im besten Fall schafft es München sogar, sich für eine Rückkehr des WM-Finals nach Europa in ein paar Jahren in die engere Auswahl zu bringen.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read