Ein abgekartetes Spiel und eine große Nummer
Blizzard verklagt chinesische Spielefirma wegen Kopie von "World of Warcraft", "Pokémon Masters" ist Spitzenreiter der iPhone-Downloads in 27 Ländern und "The Witcher" lässt bei CD Project Red immer noch die Kasse klingeln. Die internationalen News des Tages.
Blizzard Entertainment reichte am 16. August in Kalifornien eine Klage ein, in der sie anklagen, dass das frei spielbare "Glorious Saga" von Sina Games "fast vollständig von den 'WoW'-Spielen kopiert wurde". Der Entwickler zielt per Gerichtsberschluss darauf ab, die Verletzung und den maximalen Schadenersatz zu stoppen. Dafür findet Blizzard 150.000 Dollar "pro verletzter Arbeit" als angemessen. Die Klage von Blizzard zeigt bereits Wirkung, denn die Verantwortlichen von Glorious Sage haben bereits bekanntgegeben, dass das Spiel aus "unwiderstehlichen Gründen" vom Markt genommen wird und sich Spieler nicht mehr länger einloggen können. | Quelle: scribd.com und facebook.com/GloriousSage
Das Mobile Game "Pokémon Masters" erreichte an seinem ersten Launch-Tag bereits Platz Eins der iPhone Downloads in 27 Ländern. Darunter sind auch die USA und Japan, wobei das Spiel in Japan und Hongkong auch die Nummer Eins bei den iPhone-Einnahmen erreichte. | Quelle: sensortower.com
Das "Witcher"-Franchise steigert nach wie vor die Umsätze der polnischen Firma CD Projekt. Laut dem Finanzbericht des Unternehmens stieg der Umsatz der gesamten CD Projektgruppe gegenüber dem Vorjahr um 27 Prozent auf 214,4 Millionen Zloty (49 Millionen Euro). Einer der größten Mitwirkenden an den Zahlen von CD Projekt Red sind "The Witcher 3: Wild Hunt" und seine Erweiterungen. | Quelle: Fiskalbericht
Im Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.