Dank einer Partnerschaft mit EA werden einige Spitzen-Games des Publishers auf der Google Plattform erscheinen. Auch Ubisoft und Nintendo kooperieren mit Stadia. Abgerundet wird das Portfolio mit einigen Exklusivtiteln.

Google Stadia erweitert sein Produktportfolio. Seit Anfang April bietet das Unternehmen seine neue Gaming-Plattform im Zuge des Coronavirus für zwei Monate kostenlos an. Nun folgt eine große Produktoffensive, die elf neue, teils AAA-Games auf Stadia bringt.

Das Unternehmen schloss unter anderem eine Partnerschaft mit EA. In deren Rahmen werden unter anderem "Star Wars Jedi: Fallen Order", "Madden NFL" und "FIFA" im Laufe des Jahres auf der Plattform erscheinen.

Auch Ubisoft bringt einen neuen Titel, "Monopoly", auf den Streaming-Service. Der Publisher arbeitet seit der Anfangsphase von Stadia mit Google zusammen und veröffentlichte sein "Assassin's Creed Odyssey" bereits beim Start auf der Plattform. Ab sofort ist außerdem Square Enix' und Nintendos" Octopath Traveler" auf Stadia spielbar. Auch Battle-Royale-Game "PUBG" kommt bereits im April.

Google setzt bei der Vermarktung von Stadia außerdem auf einige Exklusivtitel. Coatsinks "Get Packed", funktronic labs "Wavee Break" und Curve Digitals "Embr" werden zeitexklusiv auf der Google-Plattform verfügbar sein. Interessant ist aber vor allem auch der Release von "Crayta" im Sommer. Dabei handelt es sich um eine Spieleentwicklungsplattform, auf der Spieler selbständig Multiplayer-Games entwickeln können.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read