Next Level - Festival for Games stellt Programm vor
Das »Next Level - Festival for Games« bringt Kunst und Kultur digitaler Spiele vom 13. bis 15. November nach Essen. Im Programm sind unter anderem ein Games-Parcours.
Zum elften Mal findet das Next Level - Festival for Games nun mehr statt und trotzt dieses Jahr sogar der Corona-Pandemie, denn das Event, wird vor Ort vom 13. Bis 15. November in Essen stattfinden. Das Programm steht ebenfalls.
Im Zentrum des Festivals steht neben diversen Videowalks ein Game-Parcours. Dort spielbar werden die beiden brandneuen AAA-Titel "Cyberpunk 2077" und "Watch Dogs Legion" sein. Einen Blick ins "Star Wars"-Universum bietet Vocon Photonics ein interaktives Spieleerlebnis und das paida Institute ist ein vor Ort befindliches Künstlerkollektiv.
Auf dem diesjährigen Symposium nimmt Next Level die Themen Digitalität, Ökologie und Wert in den Fokus. Auf dem Event können Besucher das ein AR-Game zum Corona Lockdown von Nadine Kolodziey erleben, die VR-Perfomance The Agency - Willkommen bei AshramMommies und ein Dokumentarfilm von Georg Hobmeier sehen.
Tagestickets gibt es bereits ab 5 Euro online zu erwerben www.next-level.org oder im Besucherzentrum Ruhr auf Zollverein. Das Next Level Festival kann dank eines ausgefeilten Hygiene- und Sicherheitskonzepts vor Ort stattfinden.
Veranstalter des Festivals ist das NRW KULTURsekretariat, gemeinsam mit der Stadt Essen. Gefördert wird es vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Als Partner zählen die Stiftung Zollverein, die Akademie für Theater und Digitalität, Event Leadership, Frau Musica Nova, Recover App, ROSY DX, Ruhr Museum. Medienpartner: Film- und Medienstiftung NRW, GamesFinest, GameStar, Games4You, Indie Game Fest und kultur.west.