Nintendo: Switch treibt Gewinn an
Nintendo hat mit der Hilfe der neuen Switch Lite von seiner Switch bisher 41,67 Millionen Einheiten weltweit verkauft. Doch auch die Software-Verkäufe lassen den Konzern schwarze Zahlen schreiben.
In den vergangenen Monaten hat Nintendo Gewinn und Umsatz deutlich steigern können, was nicht zuletzt auf den Verkaufserfolg der neuen Handheld-Konsole Switch Lite zurückzuführen ist.
So gingen die Softwareverkäufe von Nintendo Switch steil nach oben. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres von Nintendo kauften Verbraucher 58,49 Millionen Spiele für die Hybrid-Konsole. Das sind 38,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Die größte Zugkraft geht dabei von "Zelda", "Mario" und "Fire Emblem" aus.
Von "Super Mario Maker 2", das seit Juni erhältlich ist, wurden 3,93 Millionen Exemplare verkauft. Damit liegt es nur knapp hinter den Allzeit-Verkäufen seines Vorgängers, das 4 Millionen Einheiten verbucht. "The Legend of Zelda: Link's Awakening" verkaufte sich 3,14 Millionen Mal und "Fire Emblem: Three Houses" erreichte 2,29 Millionen verkaufte Exemplare. Damit liegt es bereits jetzt vor "Fire Emblem: Awakening" mit 2,28 Millionen Einheiten.
Da alle drei Titel für die Switch sind, zeigt sich der Verkauf der Konsole ebenfalls in vollem Glanz. Das Betriebsergebnis von Nintendo verzeichnet im zweiten Quartal einen massiven Anstieg an verkauften Switch-Konsolen. Das Unternehmen erzielte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres einen Gewinn von 94,2 Millionen Yen (780.000 Euro) Das sind 53,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Nettoumsatz betrug 443.967 Millionen Yen (3,7 Millionen Euro). Das sind 14,2% mehr als im gleichen Zeitraum der Vorperiode.
In den letzten beiden Quartalen verkaufte Nintendo 4,98 Millionen Switch-Systeme und 1,95 Millionen Switch Lite Geräte. Letztere in gerade einmal elf Tagen. Nintendo-Chef Shuntaro Furukawa rechnet für dieses Jahr mit weiteren 18 Millionen verkauften Switch-Systemen. Bis jetzt hat sich die Nintendo Switch 41,67 Millionen Mal weltweit verkauft.