Facebook gibt zwei Updates seiner Oculus Quest bekannt. Eine neue Funktion, die die VR-Brille bloß mit den Händen steuern lässt und ein autarkes VR-Headset, das per USB-C-Kabel an den PC angeschlossen wird.

Im Vorfeld der jährlichen VR/AR-Konferenz Oculus Connect 6 veröffentlichte Facebook-CEO Mark Zuckerberg ein Video, das ein Hand- und Fingersystem anteaserte. Jetzt ist bekannt, dass das Feature im nächsten Jahr im Rahmen eines Software-Updates für die Oculus Quest verfügbar sein soll.

Das Handtracking verwendet KI, die die Form der Hände und Finger erkennt und die Gestik als Eingabebefehl interpretiert. Facebook sagt, dass dafür die Quest keine zusätzliche Hardware benötige, sondern die Funktion direkt vom Headset ausgeführt wird. Das Firmen-Update wird im Frühjahr 2020 erfolgen. Einem Spielen ohne Controller steht somit nichts mehr im Wege.

Bereits im November 2019 wird die Oculus Quest ein erstes Software-Update erhalten, dass es in Zukunft mit einem PC oder Notebook verbunden werden kann. Der Hersteller nennt das Oculus Link. Facebook selbst will ein passendes USB-C-Kabel anbieten, grundsätzlich funktionieren aber auch andere.

Share this post

Written by