Digitales Sammelkartenspiel erscheint 2024, "Pokémon Legenden Z-A" 2025
Die japanische The Pokémon Company hat den diesjährigen Pokémon-Tag mit zwei großen Ankündigungen zelebriert. Noch in diesem Jahr erscheint in Kooperation mit Creatures und DeNA ein digitales Pokémon-Sammelkartenspiel für Mobile. 2025 ist der weltweit synchrone Start des neuen Spiels der Hauptreihe, "Pokémon Legenden Z-A", geplant.
Die große Ankündigung erfolgte - wie so oft üblich - ganz zum Schluss des Videos und lässt viele Fragen offen. Fest steht jedoch, dass "Pokémon Legenden Z-A" in Illumina City spielt und weltweit zeitgleich im Jahr 2025 startet. Kaum angekündigt mehren sich bereits erste Spekulationen, ob der neue Titel der Hauptreihe das erste Pokémon-Spiel für die Nachfolgekonsole der Nintendo Switch sein könnte. Doch das ist völlig offen.
In dem Video zum sogenannten Pokémon-Day ging es neben neuen In-Game-Events in der verschiedensten Pokémon-Produken zudem auch um das neue "Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket" (Pokémon-Tradingcardgame-Pocket), das noch im Lauf des Jahres erscheinen soll. Es ist eine Co-Produktion von The Pokémon Company mit Creatures Inc., den Herstellern der physischen Pokémon-Sammelkarten, sowie DeNA, dem Partnerstudio, das unter anderem für "Pokémon Masters Ex" verantwortlich ist. "Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket" ist ein Mobile-Game und ein digitaler Ableger der physischen Sammelkarten. Jeden Tag erhalten Spieler:innen zwei Karten-Packs, die getauscht, verschenkt und mit denen gespielt werden kann. Angaben, wann der Titel erscheint und ob es einen globalen Start gibt, wurden nicht gemacht.
Die The Pokémon Company zelebriert jeden 27. Februar den Pokémon Day, die ersten Games "Pokémon Rot" und "Pokémon Grün" am 27. Februar 1996 in Japan auf den Markt kamen und das Fundament der inzwischen Milliarden-schweren Games- und Medienmarke Pokémon legten.