"Signalis" gewinnt Animated Games Award
Das von rose-engine entwickelte Spiel "Signalis" hat sich beim Animated Games Award Germany als bestes und innovativstes animationsbasiertes Computerspiel aus Deutschland durchgesetzt. Unter den Nominierten befanden sich auch einige Titel, die mit "Signalis" in verschiedenen Kategorien beim Deutschen Computerspielpreis konkurrieren.
Ist es bereits eine Vorentscheidung für den Deutschen Computerspielpreis? Möglicherweise, denn mit "Signalis" hat sich beim Animated Games Award Germany (AGAG) ein Spiel durchgesetzt, dass auch beim DCP mehrfach nominiert ist. Die Jury begründet die Entscheidung für das von Barbara Wittmann, rose-engine, entwickelte und Humble Games gepublishte Spiel wie folgt: "'Signalis' besticht durch eine besonders starke Bildsprache, die den 90er-Jahre-Artstyle honoriert, sich auf diesen jedoch nicht begrenzt und gekonnt Genres mixt. Es bedient sich vertrauter Elemente und lässt sich von Popkultur inspirieren. Durch technische Innovation entwickelt sich dies zu einer modernen Ästhetik. Man spürt im Spielverlauf die Leidenschaft für das Storytelling in einer immersiven, detailliert ausgearbeiteten Spielwelt, die einen nicht nur visuell in seinen Bann zieht. Der reduzierte, aber gekonnte Einsatz von Sound und Musik unterstreicht die spannende Atmosphäre dieses klassischen Survival-Horrorgames."
Im Wettbewerb des AGAG setzte sich "Signalis" gegen die ebenfalls nominierten Titel "XEL", "Itorah", "Hell Pie" und "Chained Echoes" durch. Vor allem "Chained Echoes" ist ein großer Mitbewerber von "Signalis" beim anstehenden Deutschen Computerspielpreis. Beide Titel sind in den Kategorien "Bestes Deutsches Spiel" und "Nachwuchspreis Bestes Debüt" nominiert. "Signalis" gehört zudem in den Kategorien "Bestes Audiodesign", "Bestes Gamedesign" und "Bestes Grafikdesign" zu den Nominierten.