Auf der GG Bavaria verkündete Digitalminister Fabian Mehring, dass das House of Games in München noch 2024 eröffnet. Am ausverkauften Samstag stand mit Tobias Gotthardt außerdem zum ersten Mal ein bayerischer Wirtschaftsstaatssekretär auf einer Gamesbühne.

Machen statt wollen: während der Bayerische Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring im Interview mit GamesMarkt offenbarte, dass in München ein House of Games als Zentrum der lokalen und regionalen Branche entstehen soll, ging er auf der Bühne der GG Bavaria weiter. Beim Branchentreff am Freitagabend und beim öffentlichen Politempfang vor ausverkauftem Haus am Samstag bestätigte Mehring, dass das Münchner House of Games noch 2024 eröffnet. Dorthin sollen dann alle dem Digitalministerium unterstellten Standortförderer und Marken der Dachmarke Medien.Bayern umziehen - zusätzlich zum weiteren Kontakt mit der Games- und XR-Branche, der dort gepflegt werden soll.

Auch ein zweites Novum passierte auf der Politbühne, da neben Mehring auch Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Ministerium für Wirtschaft, das Mikrofon zur Hand nahm und dem Digitalministerium die Unterstützung des Wirtschaftsministeriums für die Gamespläne zusicherte. Es war der erste Besuch eines Wirtschaftsstaatssekretärs auf einer bayerischen Gamesveranstaltung.

Gotthardt (Shy Guy) und Mehring (Yoshi) maßen sich mit "Huebi" (Donkey Kong) - der fuhr allerdings außer Konkurrenz.

Beide Politiker hielten die Ansprachen betont nahbar und an die Branche gerichtet. Gemeinsam mit Games/Bavaria gratulierten sie außerdem dem Schwabmünchner Streaming-Star Tobias Georg "Huebi" Hübenthal, der am Samstag seinen 27. Geburtstag feierte und den Mehring als "Aushängeschild der bayerischen Streamingbranche" bezeichnete.

Zum Abschluss des politischen Termins maßen sich Gotthardt, Hübenthal und Mehring vor den laufenden Kameras in "Mario Kart 8 Deluxe".

Share this post

Written by