Die schwedische Games-Gruppe Aonic, Mutter von Tiny Roar und strategischer Partner von Warren Spectors Studio OtherSide, steigt aktiv ins Publishing ein. Unter dem Namen Megabit sollen die Titel der eigenen Studiotöchter, aber auch von Third-Partys vermarktet werden.

Megabit soll nach eigenen Angaben von erfahrenen Branchenveteranen geleitet werden, die Erfahrung mit der Vermarktung von Marken wie "FIFA", "Payday" oder "Tomb Raider" mitbringen. Konkreten Namen wurden jedoch nicht genannt. Nach Angaben von Aonic, die als Dachgesellschaft auch als Holdingmutter für Megabit fungiert, sind in den nächsten 18 Monaten insgesamt vier Spiele in der Pipeline. Bis Ende 2026 sollen nach aktueller Planung zehn Spiele auf den Markt gebracht werden. "Bei Aonic sind wir bestrebt, unsere Studios auf jede erdenkliche Art und Weise zu unterstützen, und im Rahmen unserer Mission, eine unterstützende und kooperative Gruppe für Studios aufzubauen, war es ein natürlicher nächster Schritt für uns, einen Publishingzweig aufzubauen", so Paul Schempp, CEO von Aonic.

Wie das Unternehmen mitteilt, wird Megabit sowohl die Produkte der zu Aonic gehörenden Studios vermarkten, als auch Produkte von Drittherstellern. Zu den First-Party-Studios von Aonic gehört sein Sommer 2023 auch das Hamburger Team von Tiny Roar. Ende November übernahm Aeonic zudem den britischen VR-Entwickler nDreams. Mit OtherSide Entertainment, dem Studio des Branchenveterans Warren Spector, verbindet Aonic eine strategische Partnerschaft.

Unklar ist indes, inwiefern Megabit auf die Mobile-Vermarktungsexperten zugreift, die ebenfalls Teil der Aonic-Gruppe sind. So zählen beispielsweise die deutschen Firmen Gravite und exmox zu Aonic.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Bavaria Finances Its Own Games  Location Study
(from left) Annette Kümmel, Managing Director of Medien.Bayern GmbH; Felix Locke, Member of the Bavarian Parliament; Dr. Fabian Mehring, Member of the Bavarian Parliament, Bavarian Minister of State for Digital Affairs; Robin Rottmann, Team Lead Games/Bavaria

Bavaria Finances Its Own Games Location Study

By Pascal Wagner 1 min read
Where Film and Games Meet: Interview with Seriencamp, CreatiF Center and Creative Europe Desk Munich
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Seriencamp, CreatiF Center and Creative Europe Desk Munich

By Pascal Wagner 6 min read