Der französische Publisher Ubisoft begibt sich in den Markt für KI-Assistenten. Mit Sam stellt das Unternehmen eine Software für Smartphones vor, mit der per Sprache oder Texteingabe kommuniziert werden kann. Aktuell ist Sam nur auf Englisch und in Kanada verfügbar, soll aber alsbald auf weiter Länder erweitert werden.

Apples Siri, Microsofts Cortona, Amazons Alexa oder OK Google: Sprachassistenten mit lernfähigen künstlichen Intelligenzen liegen im Trend. Jüngster Neuzugang ist Ubisofts Sam. Der "Personal Gaming Assistant" ist Teil der Ubisoft Club Mobile App, eine Smartphone-App für iOS- und Andoid-Geräte. Anwender können dem Programm per Sprach- oder Textchat Fragen stellen oder Anweisungen geben.

Sam nutzt dabei die Informationen des Spielerprofils, der Gamesbibliothek, der Freundesliste, der Community und andere der Ubisoft-Dienste. Aktuell ist die Software noch in der offenen Beta-Phase und in Englisch in Kanada verfügbar. Der Service soll in den kommenden Monaten um weitere Märkte erweitert werden.

"Unser Ziel mit Sam ist es, einen innovativen und hilfreichen Dienst für Spieler zu schaffen, der sie kennt und ihnen dabei hilft, mehr aus ihrem Spielererlebnis zu machen", sagt Stephanie Perotti, Vice President Online Services bei Ubisoft. "Sam bietet eine wesentlich personalisierte Erfahrung für unsere Fans und gibt ihnen schneller, was sie brauchen, sodass sie weniger Zeit für die Suche benötigen und mehr Zeit mit dem Spielen verbringen können. Die Integration von der Dialogflow Enterprise Edition hat uns geholfen, dynamischer zu arbeiten und schneller neue Versionen bereitzustellen, damit wir unseren Fans einen besseren Dienst bieten können."

Share this post

Written by