Medienboard und Canada Media Fund fördern drei Koproduktionen
Das Medienboard Berlin-Brandenburg und der Canada Media Fund fördern im Rahmen der Canada Germany Digital Media Incentive drei Koproduktionen deutsch-kanadischer Studioverbindungen.
Das Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) und der Canada Media Fund (CMF) haben drei interaktive, digitale Medienprojekte zur gemeinsamen Förderung mit insgesamt rund 400.000 Euro zur Förderung ausgewählt. Die Förderung geschieht im Rahmen des Canada German Digital Media Incentive Program, das seit sechs Jahren Koproduktionen und -entwicklungen im Bereich digitaler Inhalte zwischen kanadischen und deutschen Produzent:innen aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg unterstützt.
"dA.l.ting: Internet of Flings" von Honig Studios und Red Meat Games "Das von Red Meat Games aus Nova Scotia und Honig Studios koproduzierte Game erhält knapp 200.000 Euro Produktionsförderung, beide Partner unterstützen jeweils hälftig."
"An Empty Seat" von High Road Stories Heezen & Robbins und art et essai "Koproduktion einer VR-Experience zwischen der in Quebec ansässigen Firma art et essai und High Road Stories Heezen & Robbins. Für den Titel werden 84.000 Euro Entwicklungsförderung vergeben, jeder Partner steuert die Hälfte der Summe bei."
"Wildermage: The Magic of Here" von ootiboo und Wildermage Games "Games-Projekt der in British Columbia ansässigen Wildermage Games und ootiboo. Das Projekt erhält 108.599 Euro Entwicklungsförderung, an denen MBB mit 48.000 Euro beteiligt ist. "
Helge Jürgens, Geschäftsführer New-Media-Förderung MBB: "Die deutsch-kanadische Erfolgsgeschichte geht weiter! 2 führende Medienstandorte, intensiver Austausch, kreative Synergien! Die Verstetigung des Programms führt auch 2023 wieder zu interessanten Koproduktionen mit dem Ziel der transatlantischen Zusammenarbeit und Projektauswertung. Der Medienstandort der Zukunft ist international vernetzt!"