Apple-Feature für "Endling" zum Tag der Erde
Wie schon im Vorjahr hat Apple zum "Tag der Erde" ein Spiel mit Beteiligung aus dem deutschsprachigen Raum gefeaturt. Diesmal im Fokus: BAFTA-Gewinner "Endling", das von HandyGames gepublisht wird.
Seit Jahren positioniert sich Apple zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Der IT-Hersteller ist seit 2020 CO2-neutral, bis 2030 soll dies auch für alle Apple-Produkte gelten. Entsprechend wichtig nimmt Apple in seinem App-Store auch den "Earth Day", der vergangenen Samstag stattfand. Neben verschiedene Apps, die eine nachhaltige Lebensweise fördern, darüber informieren oder den Umweltschutz thematisieren, werden an diesem Tag auch passende Spiele gefeaturt. In diesem Jahr wurde "Endling - Extinction is forever" zum Spiel des Tages auserkoren. Entwickelt wurde der Titel von Herobeat aus Barcelona, allerdings mit Unterstützung von HandyGames, die als Publisher des Spiels fungieren. Dass "Endling" eine Ausnahmeproduktion ist, zeigte sich schon vorher. Der Titel war unter den Nominierten der diesjährigen Game Developers Choice Awards, die auf der GDC in San Francisco verliehen werden. Dort konnte sich "Endling" zwar nicht durchsetzen, aber dem Titel gelang dies bei den renommierten BAFTA-Awards.
Mit "Endling" hat es indes zum zweiten Mal hintereinander ein Game mit Beteiligung aus dem deutschsprachigen Raum ins Apple-Feature am "Earth Day" geschafft. 2022 wurde "Gibbon: Beyond the Trees" vom österreichischen Studio Broken Rules vorgestellt.