Stolze 3.160.685 Euro gehen im Rahmen der Gamesförderung des Bundes nach Offenburg für "Super Shotgun". Damit erhält Black Forest Games die dritthöchste Fördersumme, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Gamesförderung vergeben hat.

Im Förderkatalog der Bundesregierung werden noch vereinzelt geförderte Projekte bekannt gegeben, deren Anträge vor dem Stopp beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eingegangen waren. Eines dieser Projekte ist "Super Shotgun", das bei Black Forest Games in Offenburg entsteht. Stolze 3.160.685 Euro erhält das 2012 gegründete Unternehmen, das seit August 2017 zu THQ Nordic gehört, die wiederum zur schwedischen Embracer Group gehören. Die Förderung läuft vom 15. Mai 2023 bis zum 14. Mai 2025.

Es ist die dritthöchste Fördersumme, die das BMWK bisher zugesagt hat, nur hinter "Project Black" von Fishlabs mit 5,53 Millionen Euro und "Wiki6" von Piranha Bytes mit 3,17 Millionen Euro. Black Forest Games hat schon einmal von der Gamesförderung des Bundes in Höhe von 2,23 Millionen Euro profitiert, und zwar bei "Project Cattleprod 2", das sich später als "Destroy All Humans! 2 - Reprobed" entpuppte.

Share this post

Written by

Marcel Kleffmann
Marcel Kleffmann is Chief of Content of GamesMarket and our B2B and B2C expert for hardware, market data, products and launch numbers with more than two decades of editorial experience.