Games Lift Inkubator 2023 startet Bewerbungsphase
Das Förderprogramm Games Lift Inkubator der Gamecity Hamburg startet zum vierten Mal durch. Teams aus Hamburg können sich ab sofort bewerben, für fünf davon stehen 15.000 Euro, Workshops, Arbeitsplätze und eine beratende PR-Agentur bereit.
Die Standortinitiative Gamecity Hamburg startet die Bewerbungsphase für den Games Lift Inkubator 2023. Entwickler:innen und Gaming-Start-ups können sich bis zum 20. Juni bis 23:59 Uhr auf der Webseite von Gamecity Hamburg für das Förderprogramm für Spieleentwickler:innen bewerben. Fünf Teams erhalten finanzielle Förderung in Höhe von 15.000 Euro, ein Workshop-Programm, Möglichkeit zum Austausch im neuen Innovationsraum der Hamburg Kreativ Gesellschaft in der HafenCity sowie Zugang zum Games Lift Network mit Expert:innen der internationalen Games-Branche. Nach der dreimonatigen Workshop-Phase werden die Teams bis zum September 2024 mit individuellem Mentoring bei der Entwicklung ihrer Projekte unterstützt.
Die Workshop-Phase des Förderprogramms beginnt am 11. September und endet mit der Abschlussveranstaltung Anfang Dezember. Im Anschluss daran unterstützt Gamecity Hamburg die Teams in Phase 2 bis zum September 2024 mit zusätzlichen Treffen und individuellem Coaching durch Mentor:innen sowie eine auf Indie Games spezialisierte PR-Agentur. Teil der Mentor:innen sind in diesem Jahr unter anderem Manny Hachey, COO Threaks, Björn Bergstein, Coach & Consultant für Management und Leadership, Daniel Marx, CEO & Game Director Osmotic Studios und Steffen Rühl, Experte für digitale und analoge Spieleindustrie. Neu im Vergabegremium, dass über die Einreichungen der Studios entscheidet, ist in diesem Jahr außerdem Heiko Gogolin, Managing Director bei Rocket Beans Entertainment.
"In unserem Games Lift Inkubator arbeiten wir in Phase 1 gemeinsam mit unseren Teams und Mentor:innen intensiv an der strategischen Ausrichtung der Projekte. Gleichzeitig ist es uns wichtig, die Teams langfristig zu unterstützen. Viele Fragen stellen sich den Teams erst in der weiteren Entwicklung ihrer Projekte. Daher intensivieren wir in diesem Jahr die Betreuung der Teams nach der dreimonatigen Workshop-Phase durch regelmäßige Treffen und zusätzliches Mentoring, das sich ganz nach ihren individuellen Herausforderungen richtet," erläutert Margarete Schneider, Projektmanagerin bei Gamecity Hamburg.
Der Games Lift Inkubator existiert seit 2020 und hat seitdem bereits 15 Teams bei der Entwicklung ihrer Games unterstützt.