ByteRockers bekommt Bundesförderung für "Bonsai"
ByteRockers, BMWK, Bundesförderung, "Bonsai": Das Berliner Studio hinter "Insurmountable" erhält 400.000 Euro Förderung für ein neues Projekt. Aktuell arbeitet es simultan an "Beat Slayer".
Trotz des Antragsstopps sind noch diverse Förderanträge offen, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aktuell abarbeitet. Ein erfolgreicher: ByteRockers aus Berlin, die nun mit 400.000 Euro vom BMWK für ihr neues Projekt "Bonsai" gefördert werden. Das Studio ist für "Insurmountable" und "Catch Me!" bekannt und arbeitet außerdem gerade am Rhythmus-Roguelike "Beat Slayer".
Maik Reichelt, COO von ByteRockers, bedankte sich auf LinkedIn öffentlich für die Förderung. "Wir wissen sehr wohl, wie viel Glück wir haben, dass wir in diesem Jahr gefördert werden und wir werden unser Bestes tun, um zu zeigen, dass diese öffentlichen Gelder sinnvoll eingesetzt werden", so Reichelt in Bezug auf den Antragsstopp. "Wir möchten uns bei allen bedanken, die diese Förderung möglich gemacht haben: Den engagierten Mitarbeitern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. und des BMWK, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite standen, und natürlich dem Bund und dem game - Verband der deutschen Games-Branche e.V., die unermüdlich für die Förderung und den Spielstandort Deutschland kämpfen."