Game:in gründet Verein gegen Sexismus im Gaming
Die Initiative gegen Sexismus Game:in ist bald Game:in e.V.. Beim Get Together in Köln haben die Mitglieder nicht nur die Vereinsgründung, sondern auch das erste eigene Talkevent+Selbstverteidungskurs Talk:in am 24.09. in Köln angekündigt.
Die Initiative gegen Sexismus und Ungleichbehandlung Game:in hat auf dem gestrigen Get Together nach dem ersten devcom-Tag verkündet, sich mitten in der Vereinsgründung zu befinden. Nach Abschluss soll der Game:in e.V. sein Engagement gegen Sexismus in der deutschen Gamesbranche verstärken.
Teil dessen ist auch ein eigenes Talk-Event in Köln, das am 24.09.2023 in die erste Runde geht. Das Talk:in genannte Event wird Speaker:innen zu Wort kommen lassen, außerdem ist ein Selbstverteidigungskurs geplant. Abgesehen von selbigem wird das Talk:in auch online gestreamt.

Game:in bietet aktuell eine Speaker:innen-Liste an, die Eventorganisator:innen anfragen können, um die Kontakte zu diversen Speaker:innen und Panel-Teilnehmer:innen zu erhalten. Außerdem hat Game:in kürzlich Safe-Space-Richtlinien veröffentlicht, an denen sich Organisator:innen und Unternehmen orientieren können. Das Manifest der Initiative ist aktuell von acht Unternehmen, zu denen mit Gamecity Hamburg auch ein Standortförderer zählt, unterschrieben worden, die sich damit verpflichten, bestimmte Mindeststandards bei der Gleichberechtigung im eigenen Unternehmen umzusetzen.