Der hessische Förderträger Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen öffnet den Förderaufruf 2023 für Hessen Serious Game. Mit bis zu 50.000 Euro können die Produktion von Serious Games oder die Vermarktung von Studienprojekten als Serious Games gefördert werden. Eingereicht werden kann bis Ende April.

Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank (WI-Bank) Hessen, die im Bundesland für die Förderung von Computerspielen zuständig ist, hat heute den Förderaufruf 2023 für Hessen Serious Game veröffentlicht. Bis zum 30.04.2023 können sich kleine und mittlere Teams sowie Hochschulabsolvent:innen aus Hessen auf die Förderung bewerben. Teams können Produktionsförderung beantragen, in diesem Fall darf mit der Entwicklung des Spiels noch nicht begonnen worden sein. Hochschulabsolvent:innen können Projekte aus dem Studium einreichen und für diese Vermarktungsförderung erhalten, die die Weiterentwicklung der Projekte hin zu einem vermarktbaren Produkt zum Ziel hat. Besonders ist am hessischen Förderansatz genau diese Möglichkeit der Förderbarkeit von Vermarktung: Gerade bei hochspezialisierten Serious Games mit kleinen Zielgruppen oft ein kritischer Punkt.

Geförderte Spiele können bis zu maximal 60 Prozent der Kosten gefördert werden, mit einer Obergrenze von 50.000 Euro Förderung.

Auf die Förderung, die als De-minimis-Beihilfe erfolgt, können sich Interessierte bis Ende April mit den ausgefüllten Dokumenten von der WI-Bank-Webseite per Email an computerspielfoerderung@wibank.de bewerben.

Share this post

Written by

Pascal Wagner
Pascal Wagner is Chief of Relations of GamesMarket and Senior Editor specialised in indie studios, politics, funding and academic coverage.