TikTok und Samsung treten Spieleverband game bei
15 neue Mitgliedsunternehmen begrüßt der game über seine Social-Media-Plattformen. Neben Schwergewichten wie TikTok und Samsung finden sich Indies wie Andaron Games, Fierythings, Rappbit Games, Studio Sterneck und TwinDrums sowie Dienstleister wie Audio Creatures und Werkmeister & Company.
Der game - Verband der deutschen Games-Branche ist weiter auf Wachstumskurs. In einem aktuellen Social Media Post begrüßt die Interessensvertretung, bei der auch GamesMarkt Mitglied ist, 15 neue Mitgliedsunternehmen, darunter die beiden internationalen Schwergewichte TikTok und Samsung.
TikTok ist als Kommunikationskanal zur Zielgruppe ein wichtiger Bestandteil des Spielebusiness. Zudem engagiert sich das Social Network auch über andere Maßnahmen im Gamesbereich. Im März startete ein Programm für deutsche Indies. Im Juli wurde erstmals der "What's Next: Gaming Trend Report" veröffentlicht. Und in Großbritannien werden derzeit In-App-Games getestet, die TikTok zur Absatzplattform für Spiele weiterentwickeln könnten.
Samsung ist als Hardware- und Zubehlöranbieter, aber auch als Hersteller von High-end-Smartphones ein wichtiger Player im Markt. Wie wichtig Games für Samsung sind, zeigt das erst kürzlich in 30 Ländern gestartete Game Portal von Samsung.
Neben diesen Neuzugängen begrüßt der game weiterhin Andarion Games, Audio Creatures, fireythings, INVR.Space, Ivy Juice Games, Rappbit Games, Soapbox Interactive, Stone Sticks, Studio Sterneck, Treibrad Games, TwinDrums und Werkmeister & Company.
Der game-Verband entstand 2018 durch die Fusion zweiter Interessenvertretungen und startete mit 180 Mitgliedsunternehmen. Im März 2022 verkündete man das Überschreiten der Marke von 350 Mitgliedsunternehmen. Zum Jubiläum selbst waren es bereits über 400 Firmen, nachdem man erst kurz vorher sogar Meta als Mitglied gewinnen konnte.