gameXcite sichert sich Star-Trek-Lizenz
Die Hamburger Jumpgate-Tochter gameXcite wird ein PC- und Konsolenspiel mit Star-Trek-Lizenz entwickeln. Ein entsprechender Lizenzvertrag ist mit Paramount Consumer Products geschlossen worden.
Die hundertprozentige Jumpgate-AB-Tochtergesellschaft gameXcite aus Hamburg hat einen Lizenzvertrag mit Paramount Consumer Products für die Nutzung von Star Trek: The Next Generation, Star Trek: Deep Space Nine und Star Trek: Voyager für ein kommendes PC- und Konsolenspiel abgeschlossen. "Wir freuen uns, dass gameXcite an einer der größten Science-Fiction-IPs der Welt arbeitet, die sich über zahlreiche Episoden, Filme und Bücher erstreckt und das Publikum jeden Tag im Fernsehen und auf Streaming-Plattformen fesselt", sagt Harald Riegler, CEO von Jumpgate AB. "Unser Team hat nicht nur durch seine Arbeit an den Asterix-Spielen - einschließlich des kommenden "Asterix & Obelix Heroes" - Erfahrung im Umgang mit lizenzierten Titeln, sondern besteht auch aus eingefleischten Star-Trek-Fans, die ein tiefgründiges, storygetriebenes Spiel servieren wollen, das die Spieler:innen in den Kapitänssessel versetzt!"
Weitere Details zu dem Projekt werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. gameXcite hat bisher an "Asterix & Friends" (2021), "Idle Asterix" (2022) und "Asterix & Obelix: Heroes" (2023) gearbeitet. Letzteres wird bald für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC erschienen. "Asterix & Friends" profitierte von der Bundesförderung mit 200.000 Euro. "Asterix & Obelix: Heroes" wurde mit 309.807 Euro gefördert. Auch ein Spiel mit dem Arbeitstitel "Galactic Journey" erhielt fast 100.000 Euro Fördergelder. Da der Förderzeitraum aber nur vier Monate betrug, könnte dies ein Prototyp des Star-Trek-Spiels gewesen sein.