Actrio, King Art und Nurogames erhalten weitere BMWK-Fördermittel
Drei weitere Gamesfördervorhaben sind vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz genehmigt worden. Nurogames erhält fast eine Million Euro für ein VR-Projekt. Sowohl King Art als auch Actrio Studio freuen sich jeweils über fast 200.000 Euro.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert drei weitere Gamesprojekte. Fast eine Million Euro, genauer gesagt 990.065 Euro, erhält Nurogames aus Köln. Gefördert wird das Virtual-Reality-Projekt "Lost on Mars VR". Das 2006 gegründete Unternehmen möchte Spiele entwickeln, die Spaß machen, inspirierend sind und zur Bildung sowie zur Verbesserung der Welt beitragen. Nurogames hatte bei den Projekten "Heimweh" (182.214 Euro) und "Rune Bender VR" (498.560 Euro) bereits Mittel der Bundesförderung erhalten.
Auch King Art Games aus Bremen bekommt zusätzliche Bundesfördermittel, und zwar 188.351 Euro für "Wattwanderung 2". Das Projekt "Wattwanderung“ (Arbeitstitel) ist ein Rollenspiel für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Die Beschreibung lautet: "Mit einer Gruppe Charaktere bereist man eine fantastische Welt mit Hilfe eines Luftschiffs und versucht eine große Katastrophe ungeschehen zu machen. Das Spiel legt einen Fokus auf die Erkundung der von Hand erstellten Spielwelt und auf die epische Geschichte rund um die Gruppe ungewöhnlicher Helden." Da King Art Games das Projekt "Wattwanderung" noch nicht veröffentlicht hat, kann davon ausgegangen werden, dass die Förderung zur Fertigstellung des Vorhabens genutzt wird.
173.102 Euro für "Day of the Dead Adventure" bekommt Actrio Studio. Es ist die vierte Förderung für das Leipziger Studio nach "The Great Ocean 2022" (167.844 Euro), "Submarine Racer" (96.751 Euro) und "The Great Ocean (Debris) - Plastic Mission" (59.412 Euro). Actrio ist ein Games- und Filmproduzent mit Sitz in Leipzig, Babelsberg bei Berlin und Köln. Gegründet wurde das Unternehmen von Michael Geidel, der seit 1999 als Film- und Interaktiv-Produzent tätig ist.
Diese nun bestätigten Förderungen gingen vor dem Antragsstopp der Bundesförderung beim Ministerium ein. Neue Anträge können aktuell nicht gestellt werden. Alle Bundesförderungen aus 2023 haben wir in der laufend aktualisierten Liste gesammelt.