Zwei weitere Projekte werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt. Etwas mehr als eine halbe Million Euro erhält "Angry Dynomites Lab" für ein kooperatives NFT-Game. Auch "Skatfreunde" von Bestjack Entertainment wird gefördert.

Neue Woche, neue Förderungen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat zwei weitere Projekte bekannt gegeben, die von der Computerspieleförderung des Bundes profitieren. 527.501 Euro erhält Angry Dynomites Lab UG (haftungsbeschränkt) aus Schönefeld in Brandenburg für das gleichnamige Projekt "Angry Dynomites Lab" - ein auf Co-op ausgelegtes NFT Game mit unterschiedlichen Typen von "Dynos".

Außerdem erhält Bestjack Entertainment aus Hamburg 131.544 Euro für "Skatfreunde". Das Unternehmen aus der Hansestadt wurde bereits 2022 im Zuge der Prototypenförderung 2022 der Gamecity Hamburg mit 70.000 Euro gefördert. Bestjack Entertainment beschreibt ihr Projekt mit den folgenden Worten: ""Skatfreunde" ist eine freundliche und einladende Umsetzung des klassischen Kartenspiels für mobile Endgeräte. Im Vordergrund steht der Spielspaß in entspannter Atmosphäre und weniger der Wettkampf. Trotzdem kann man sich immer wieder von spielstarken Gegnern herausfordern lassen. Gemeinsam sammelt ihr Erfolge beim Spielen, Reizen und Stechen und werdet zu Skatfreunden. So gründest du deinen eigenen Skatclub und baust ihn Schritt für Schritt auf. Beim Spielen an schönen und ungewöhnlichen Orten findest du ganz nebenbei deinen persönlichen Skat-Lifestyle."

Erst kürzlich zog das Bundesministerium eine Bilanz der bewilligten Förderungen, die grob in zwei Bereiche unterteilt wurden: In die De-Minimis-Beihilfen unterhalb von 200.000 Euro pro Förderung, bei der zum Stichtag 01.08.2023 insgesamt 229 Gamesprojekte Förderung erhalten haben, und in "großvolumige" Förderung. Letztere kann 227 geförderte Projekte verzeichnen. 118 Projekte sind in dieser "großvolumigen" Förderung noch nicht abgeschlossen. Damit laufen aktuell noch mehr als 50 Prozent der bisher geförderten Projekte mit hohem Volumen. Allein für Juni 2023 wurden 20 Prozent des Gesamtfördervolumens des Jahres 2023 bewilligt.

Alle nun bestätigten Förderungen gingen vor dem Antragsstopp der Bundesförderung beim Ministerium ein, neue Anträge können aktuell nicht gestellt werden. Alle Bundesförderungen aus 2023 haben wir in der laufend aktualisierten Liste gesammelt.

Share this post

Written by

Marcel Kleffmann
Marcel Kleffmann is Chief of Content of GamesMarket and our B2B and B2C expert for hardware, market data, products and launch numbers with more than two decades of editorial experience.