Die erste ausgeschüttete Summe aus der Gamesförderung des BMWK für 2024 ist bekannt: Just2DInteractive, die gerade noch ihr aktuelles Spiel auf der gamescom ausstellten, erhalten knapp 100.000 Euro für ihr nächstes Projekt. Kaleidoscube bekam für September einen Scheck von Robert Habeck persönlich überreicht, und auch im Juli 2023 kommen neue bekannte Geförderte dazu.

Bis 2024 ist es zwar noch etwas hin, doch bei den Spielestudios und beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist das nächste Jahr schon seit Beginn diesen Jahres fest verplant. Denn als Anfang Mai der Antragsstopp der Gamesförderung bekannt wurde, galt dieser neben 2023 auch fürs Folgejahr, da auch die knapp 50 Millionen Euro für 2024 bereits verplant waren.

Nun bricht das BMWK den Topf fürs nächste Jahr auch tatsächlich an, denn das erste geförderte Spiel 2024 ist bekannt. "Topas" von Just2DInteractive erhält ab dem 01.01.2024 insgesamt 99.882 Euro über eine Laufzeit von sechs Monaten. Das Studio aus Magdeburg war mit ihrem aktuellen Titel "Drova" gerade erst noch als Aussteller auf der Indie Arena Booth der gamescom vor Ort.

Auch neue geförderte Titel für den Juli 2023 stoßen neu dazu. Schischi interaktiv erhält 22.014 Euro für "Schleich Zombie - Tactical Zombionage Action", spieleschreiber wird mit 87.275 Euro für "Reshoot" gefördert und Fourexo Entertainment erhält für den DLC "Tourismus" für "Highrise City" zusätzliche 68.770 Euro, alle jeweils ab dem 01.07.2023.

Ab September wird außerdem "Auszeit" von kaleidoscube gefördert, das Unternehmen aus Stuttgart erhält 782.961 Euro. Den Scheck übergab Bundesminister Robert Habeck beim Rundgang des Bundesministeriums auf der gamescom - so, wie auch Ubisoft Blue Byte die aktuelle Rekordsumme überreicht bekommen hatte.

Alle nun bestätigten Förderungen gingen vor dem Antragsstopp der Bundesförderung beim Ministerium ein, neue Anträge können aktuell nicht gestellt werden. Alle Bundesförderungen aus 2023 haben wir in der laufend aktualisierten Liste gesammelt.

Share this post

Written by

Pascal Wagner
Pascal Wagner is Chief of Relations of GamesMarket and Senior Editor specialised in indie studios, politics, funding and academic coverage.