BMWK schüttet fast 7 Millionen Euro im Juni 2023 aus
Die Bundesförderung im Juni 2023 fährt auf: Fast 7 Millionen Euro gehen an insgesamt neun Projekte, von denen sieben seit heute bestätigt sind. Spitzenreiter sind InnoGames und Independent Arts Software, doch auch Striked, Funatics, Spark Gaming u.a. profitieren.
Noch läuft die Förderung im Bund nicht leer: Für den Juni rückwirkend gibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ganze sieben neue positive Förderbescheide in Gesamthöhe von fast 5 Millionen Euro bekannt. Dabei sind einige der großen Namen in Deutschlands Entwicklungslandschaft, allen voran InnoGames, die für ein neues Spiel mit dem Arbeitstitel "Projekt 19" 1.946.407 Euro bekommen, in einer Laufzeit bis 31.05.2025.
Auch die zu astragon-gehörige Independent Arts Software kratzt an den Zwei Millionen: Mit 1.824.023 Euro für "Project Orca", ebenfalls ein Arbeitstitel. Die Förderung läuft bis 31.10.2025.
Ebenfalls Teil der Runde sind einige kleinere Beträge, nämlich:
Die sieben neuen Bestätigten Förderungen im Juni 2023 stoßen damit zu den zwei bereits bekannten: "ChromaGun 2" von Pixel Maniacs und "Genesis" von Gaming Minds Studio. InnoGames und Independent Arts Software stoßen gleichsam die Gaming Minds vom Juni-Thron auf Platz Drei, denn die Kalypso-Tochter hatte für Juni 1.735.433 Euro erhalten.
In der aktuellen Runde vergibt das BMWK damit 4.718.757 Euro an sieben Studios. Gemeinsam mit den bereits bekannten Förderungen an Gaming Minds und Pixel Maniacs beläuft sich die Juniförderung aktuell auf 6.746.765 Euro.
Alle nun bestätigten Förderungen gingen vor dem Antragsstopp der Bundesförderung beim Ministerium ein, neue Anträge können aktuell nicht gestellt werden. Alle Bundesförderungen aus 2023 haben wir in der laufend aktuellen Liste gesammelt.